Teppich
Dein Auge als Teppich
Es heißt, das Auge ist das Fenster zur Seele. Jemandem tief in die Augen zu blicken, schafft Intimität und Verbindung. Denn jedes Auge ist einzigartig. Wer genau hinsieht, erkennt darin ein ganzes Universum: kontrastierende Farbsprengsel in unterschiedlichen Größen, filigrane Muster, zarte Linien und eine berauschende Tiefe. Dein iCarpet fängt die ganze Schönheit deiner Iris – oder der eines geliebten Menschen – in einem kunstvoll gearbeiteten Objekt ein: dein Auge als Teppich-Unikat zum Aufhängen oder für den Boden.
Bild – Hände mit Schere und Teppich
Bild – farbflacons
Bild – Muster Poms Bild
Material und Format
Dein iCarpet kann aus pflanzlicher Bambus-Seide, reiner Wolle oder Wolle-Seide-Mischung geknüpft werden. Die Haptik und der changierende Effekt von Bambusseide sind genauso wie bei „echter“ Seide, aber für ihre Herstellung muss kein Tier leiden. Das gleiche gilt für die tibetanische Hochlandwolle, die für iCarpet verwendet wird. Bambusseide ist sehr weich und geschmeidig, Wolle robust und warm, und das Wolle-Seide-Gemisch verbindet beide Eigenschaften. Geknüpft wird der Teppich als Quadrat, aus dem anschließend das Rund der Iris ausgeschnitten wird. Das Format deines Teppichs legen wir gemeinsam fest.
Bild – Wolle wird getrocknet?
Bild – Teppich Gelb
Farbe und Struktur
Das Foto deiner Iris dient als Vorlage für die Farbauswahl. Die einzelnen Farben wählt Jeannine anhand einer nuancenreichen Musterpalette aus. Die Farben der Muster entsprechen genau den Farben, mit denen die Teppichmanufaktur arbeitet. So entsteht eine teppichgroße Farbcode-Vorlage, die ein wenig aussieht, wie bei „Malen nach Zahlen“. Du kannst auch eine monochrome Farbskala für deinen Teppich wählen. Oder deine Iris ganz in Gelb als Relief knüpfen lassen – dann ersetzen unterschiedliche Schlingenlängen die einzelnen Farben, und es entsteht ein Teppich mit dreidimensionaler Struktur.